Subject: Deutschsprachige CAcert Support Liste
List archive
- From: "Hannes H." <dubaut AT gmail.com>
- To: "Deutschsprachige CAcert Support Liste" <cacert-de AT lists.cacert.org>
- Subject: Re: [CAcert-DE] digitale Signatur
- Date: Sun, 3 Dec 2006 14:33:48 +0100
- Domainkey-signature: a=rsa-sha1; q=dns; c=nofws; s=beta; d=gmail.com; h=received:message-id:date:from:to:subject:in-reply-to:mime-version:content-type:content-transfer-encoding:content-disposition:references; b=eJtfCnHTh9JpQcaclPoMMJq4grUOES+IpEAHexS2bgLVSZwpnzB4TsiSyumHWPmwyOt6FoGfcSjC2PF27Wp5OKKHDj2B3L19Bn1M+FCx8hkjkYXLnVS+now2tqi2dIyTCpllraHrSif82ucqcTOTQfx48/XKXv9r2CGuWeXFJ6E=
- List-archive: <https://lists.cacert.org/cgi-bin/mailman/private/cacert-de>
- List-id: Deutschsprachige CAcert Support Liste <cacert-de.lists.cacert.org>
Hallo Winfried!
Am 03.12.06 schrieb Winfried Purkhardt
<winfried AT purkhardt.de>:
Also wir vertrauen nur uns selbst. Wenn ich dir Punkte geben sollte,
würde mich deine digitale Signatur überhaupt nicht interessieren, da ich
nicht nachprüfen kann, wie sie zustande gekommen ist. Ich würde deine
Identität anhand zweier amtlicher Ausweise mit Lichtbild überprüfen. Nur
so kann ich (einigermaßen) sicher sein, dass du auch wirklich du bist.
Das Vertrauen bei CAcert entsteht durch ein web of trust. Das ist ein
klarer Gegensatz zur Arbeitsweise herkömmlicher Trust Center.
Das ist mir schon klar. Aber wenn auch Bankdirektoren, Notaren,
Richtern und Anwälten vertraut wird, dann müsste doch auch einer
gesetzlich gültigen Signatur vertraut werden - die man ja elektronisch
überprüfen kann. Ich habe mir einfach gedacht, dass das möglich ist.
Und noch etwas, soweit mir bekannt ist, werden TTP aus Deutschland nicht
mehr akzeptiert, da es in Deutschland (auf Grund zahlreicher CeBits)
genug Assurer gibt.
Ich bin aus Österreich, hier ist die Anzahl der Assurer eher gering,
im Vergleich zu Deutschland.
Wie soll denn deine Beteiligung aussehen? Wenn du keine Zeit hast, zwei
Assurer aufzusuchen, hast du vermutlich auch keine, andere Personen zu
assuren, oder?
Doch, dazu hätte ich problemlos Zeit. Es geht nur darum, dass es in
Österreich sehr schwer ist, ausreichen qualifizierte Assurer zu
finden. Und genau aus DEM Grund würde ich gerne rasch zu den Punkte
kommen, um die Community als Assurer zu unterstützten.
lg
Hannes
- [CAcert-DE] digitale Signatur, Hannes H., 12/03/2006
- Re: [CAcert-DE] digitale Signatur, Winfried Purkhardt, 12/03/2006
- Re: [CAcert-DE] digitale Signatur, Hannes H., 12/03/2006
- Re: [CAcert-DE] digitale Signatur, Joel HATSCH, 12/03/2006
- Re: [CAcert-DE] digitale Signatur, Hannes H., 12/03/2006
- Re: [CAcert-DE] digitale Signatur, Gerhard Weis, 12/03/2006
- Re: [CAcert-DE] digitale Signatur, Philipp Gühring, 12/03/2006
- Re: [CAcert-DE] digitale Signatur, Hannes H., 12/04/2006
- Re: [CAcert-DE] digitale Signatur, Philipp Gühring, 12/04/2006
- Re: [CAcert-DE] digitale Signatur, Hannes H., 12/04/2006
- Re: [CAcert-DE] digitale Signatur, Hannes H., 12/04/2006
- Re: [CAcert-DE] digitale Signatur, Hannes H., 12/03/2006
- Re: [CAcert-DE] digitale Signatur, Joel HATSCH, 12/03/2006
- Re: [CAcert-DE] digitale Signatur, Juergen Christoffel, 12/03/2006
- Re: [CAcert-DE] digitale Signatur, Hannes H., 12/03/2006
- Re: [CAcert-DE] digitale Signatur, Hannes H., 12/03/2006
- Re: [CAcert-DE] digitale Signatur, Winfried Purkhardt, 12/03/2006
- Re: [CAcert-DE] digitale Signatur, Philipp Gühring, 12/03/2006
Archive powered by MHonArc 2.6.16.