Subject: Deutschsprachige CAcert Support Liste
List archive
- From: Bernhard Froehlich <ted AT convey.de>
- To: Deutschsprachige CAcert Support Liste <cacert-de AT lists.cacert.org>
- Subject: Re: [CAcert-DE] AssurerChallenge jetzt in deutsch verf ügbar
- Date: Thu, 27 Mar 2008 14:06:32 +0100
- List-archive: <https://lists.cacert.org/cgi-bin/mailman/private/cacert-de>
- List-id: Deutschsprachige CAcert Support Liste <cacert-de.lists.cacert.org>
Oliver Heins schrieb:
Bernhard Froehlich
<ted AT convey.de>
writes:
Martin von Oertzen schrieb:
Hallo Bernhard,Darf ich aus http://wiki.cacert.org/wiki/AssurerPr%C3%BCfung zitieren?
Nach dem Test steht bei mir:
"Sie haben ein anonymes Zertifikat zum Anmelden verwendet,
deshalb können Sie keine Bestätigung beantragen."
Das hätte man mir auch vorher sagen können.
Hinweis: /Wenn Du eine PDF- oder eine gedruckte Urkunde über denLeider habe ich wenig andere Möglichkeiten "was vorher zu sagen" als
bestandenen Test beantragen willst muss das verwendete Client
Zertifikat Deinen Namen enthalten, da der Name auf der Urkunde aus
dem Client Zertifikat übernommen wird, das Du zum Login an CATS
verwendest./
es in die Anleitung reinzuschreiben...
In der Anleitung unter https://cats.cacert.org/doku/user_DE.pdf ist
unter dem Punkt »2.2 Installation des Client Zertifikats« davon nicht
die Rede. Dort heißt es lediglich:
Um ein Client-Zertifikat zu erstellen, müssen Sie bei CAcert
registriert sein. Melden Sie sich mit ihrem Account auf
www.cacert.org an. Wählen Sie den Menü-Punkt „Client
Zertifikat“ aus und erstellen Sie ein neues Zertifikat (Unterpunkt
„Neu“).
Wählen Sie „Hinzufügen“ und die gewünschte Klasse aus; die Option
„Single Sign On ID“ ist nicht erforderlich. Für den Login kann
sowohl Class 1 als auch Class 3 verwendet werden. Klicken Sie auf
die Schaltfläche weiter.
Und im Screenshot zwischen den Beiden Absätzen ist die Option »Kein
Name« angekreuzt. Hier wird also faktisch genau die gegenteilige
Aussage getroffen.
Es funktioniert damit ja auch. Nur wenn Du eine Bestätigungsurkunde haben willst (wovon in der PDF-Anleitung nicht die Rede ist, weil die zu der Zeit noch nicht vorgesehen war) dann brauchst Du den Namen darin. Aber so weit bist Du anscheinend eh nicht gekommen.
Ich habe glücklicherweise diese Anleitung gar nicht erst gelesen, sondern
einfach mal drauf losgeklickt und dabei meinen Namen integriert. Ich
kann mich also erfolgreich anmelden. Aber: /Zum Test komme ich nicht./
Laut Doku soll es Schaltflächen geben, die aber bei mir (debianisierter
Firefox, also Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de; rv:1.8.1.12)
Gecko/20080129 Iceweasel/2.0.0.12 (Debian-2.0.0.12-2)) nicht dargestellt
werden. Das HTML ist aber auch fehlerhaft; u. a. wird Gebrauch von
einem <h7>-Element gemacht, dass es gar nicht gibt, und die Schachtelung
der <div>s ist fehlerhaft.
Folgender Screenshot zeigt die Darstellung bei mir:
http://sopos.org/olli/tmp/0803271230.png
Hast Du den "Hinweis für Firefox Users" in http://wiki.cacert.org/wiki/AssurerPr%C3%BCfung berücksichtigt:
*Hinweis für Firefox Users:* Wenn Du den *Tests* Button nicht finden kannst ziehe Dein Browserfenster breiter. Firefox zeigt nur dann alle Buttons an wenn genügend Platz vorhanden ist.
Verstöße gegen den HTML-Standard bitte als bugs in https://bugs.cacert.org (Projekt CATS) eintragen.
Mir ist es derzeit also nicht möglich, am Test teilzunehmen.
Das macht mich traurig, denn ich verliere nur ungern Assurer.
GrußMfG
olli
Ted
;)
--
PGP Public Key Information
Download complete Key from http://www.convey.de/ted/tedkey_convey.asc
Key fingerprint = 31B0 E029 BCF9 6605 DAC1 B2E1 0CC8 70F4 7AFB 8D26
Attachment:
smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
- [CAcert-DE] AssurerChallenge jetzt in deutsch ver fügbar, Bernhard Fröhlich, 03/26/2008
- Re: [CAcert-DE] AssurerChallenge jetzt in deutsch ver fügbar, Martin von Oertzen, 03/27/2008
- Re: [CAcert-DE] AssurerChallenge jetzt in deutsch ver fügbar, Bernhard Froehlich, 03/27/2008
- Re: [CAcert-DE] AssurerChallenge jetzt in deutsch ver fügbar, Sascha R. Hoehne, 03/27/2008
- Re: [CAcert-DE] AssurerChallenge jetzt in deutsch ver fügbar, Martin von Oertzen, 03/27/2008
- Re: [CAcert-DE] AssurerChallenge jetzt in deutsch ver fügbar, Bernhard Froehlich, 03/27/2008
- Re: [CAcert-DE] AssurerChallenge jetzt in deutsch verf ügbar, Oliver Heins, 03/27/2008
- Re: [CAcert-DE] AssurerChallenge jetzt in deutsch verf ügbar, Bernhard Froehlich, 03/27/2008
- Re: [CAcert-DE] AssurerChallenge jetzt in deutsch verf ügbar, Oliver Heins, 03/27/2008
- Re: [CAcert-DE] AssurerChallenge Grammatik, Axel Hübl, 03/27/2008
- Re: [CAcert-DE] AssurerChallenge Grammatik, Bernhard Froehlich, 03/28/2008
- Re: [CAcert-DE] AssurerChallenge Grammatik, Axel Hübl, 03/27/2008
- Re: [CAcert-DE] AssurerChallenge jetzt in deutsch verf ügbar, Oliver Heins, 03/27/2008
- Re: [CAcert-DE] AssurerChallenge jetzt in deutsch verf ügbar, Bernhard Froehlich, 03/27/2008
- Re: [CAcert-DE] AssurerChallenge jetzt in deutsch ver fügbar, Bernhard Froehlich, 03/27/2008
- Re: [CAcert-DE] AssurerChallenge jetzt in deutsch ver fügbar, Martin von Oertzen, 03/27/2008
- Re: [CAcert-DE] AssurerChallenge jetzt in deutsch ver fügbar, Bernhard Froehlich, 03/27/2008
- Re: [CAcert-DE] AssurerChallenge jetzt in deutsch ver fügbar, Martin von Oertzen, 03/27/2008
Archive powered by MHonArc 2.6.16.