Skip to Content.
Sympa Menu

cacert-de - [CAcert-DE] CAcert.org Serverumzug

Subject: Deutschsprachige CAcert Support Liste

List archive

[CAcert-DE] CAcert.org Serverumzug


Chronological Thread 
  • From: Henrik Heigl <cacert AT gmx.net>
  • To: Deutschsprachige CAcert Support Liste <cacert-de AT lists.cacert.org>
  • Subject: [CAcert-DE] CAcert.org Serverumzug
  • Date: Tue, 30 Sep 2008 01:30:48 +0200
  • List-archive: <https://lists.cacert.org/cgi-bin/mailman/private/cacert-de>
  • List-id: Deutschsprachige CAcert Support Liste <cacert-de.lists.cacert.org>
  • Organization: CAcert.org

Hallo,


vom 30. September 2008 bis 4. Oktober 2008, werden die Systemkritischen
Server von CAcert.org von der gegenwärtigen Position im Rechenzentrum in
Österreich in ein neues Rechenzentrum in den Niederlanden verlagert.

Der Standortwechsel war notwendig, um der Anforderung des gerade
laufenden Audits, um u.a. die Einbeziehung des Root Zertifikates in den
gängigen Standardbrowsern vorranzutreiben, zu genügen. Der
niederländische Standort wurde gewählt, da hier die Server in einem
immer von mindestens 2 Personen, sprich 4-Augenprinzip überwacht werden
können.
Desweiteren sind bereits alle nichtkritischen System wie Blog und wiki
in den Niederlanden untergebracht, weshalb dies der logische Schluss war.
Der neue Standort erfordert nach den Kriterien des Audits alle
Erfordernisse in Punkto Sicherheit und Hostingumgebung.
Falls dieser Umzug nicht vollzogen werden würde, hätte dies strenge
Konsequenzen für CAcert.org zufolge. Im Falle der Nichtdurchführung wäre
das Audit und somit das Ziel der allgemeinen Akzeptanz von CAcert als
vollwertige Communitybasierte Zertifizierungsstelle in Frage gestellt.
Ebenso laufen die Wartungsverträge der Server in Österreich aus und Ende
Oktober werden diese abgeschaltet. Falls der Umzug wie erwartet schnell
und sicher durchgeführt wird bleibt auch noch Zeit den neuen Root-Key zu
implementieren.


Der Plan sieht vor, dass die Systemkritischen Server wieder innerhalb
eines Tages funktionsfähig und Einsatzbereit sind. Wenn irgendeine
Unregelmässigkeit während des Umzuges auftreten sollte, steht eine
mehrköpfige internationale Administrationsmanschaft bereit. Ebenso wie
einige CAcert Mitarbeiter wird CAcert.org unter anderem von den Leuten
von BIT (ISP), von Tunix (Firewalls) und von Oophaga, welche CAcert.org
in den Niederlanden betreut, unterstützt. In Österreich wird CAcert.org
durch Funkfeuer (ISP) und Sonance (Verein) unterstützt. Wenn die Server
erfolgreich umgezogen werden, ist ein grosser Schritt in Richtung
Fertigstellung des Audits getan und das Audit kann wie geplant weitergehen.

Die CAcert Dienste können von Mittwoch, den 1. Oktober 2008 bis Samstag,
den 4. Oktober 2008 nicht erreichbar sein. Während dieser Zeit werden
wir Sie auf einer Informationsseite über den aktuellen Stand der
Arbeiten ständig auf dem laufenden halten. In dieser Zeit sind keine
Accountänderungen möglich, noch können neue Zertifikate ausgestellt oder
Assurertätigkeiten erfolgen. Bitte bedenken Sie das für eventuelle
Tätigkeiten in diesem Zeitraum. CAcert informiert alle Benutzer über den
Blog, sobald die Dienste wieder Funktionsfähig sind.
Mit dem Re-Hosting der Services in die Niederlande, werden auch die
Benutzerdaten umgezogen. Diese werden unter Aufsicht von mehreren
Sicherheitsexperten versiegelt und der Transport sowie die
Wiedereinspielung unter höchsten Sicherheitsauflagen durchgeführt. Die
Benutzerdaten bleiben innerhalb der EU-Jurisdiktion- und Privatlebengesetze.

Weitere Infos auch unter http://blog.cacert.org/ während der Umzugstage.

-- 

mit freundlichen Grüßen / best regards
Henrik Heigl - CAcert Public Relations Officer & Initial Organisations Assurer

CAcert.org - Free Certificates
E-Mail: 
PRO AT cacert.org
 & 
Henrik AT CAcert.org

PGP Key ID: 0x47471A1B
PGP Key Fingerprint = 3BB331E833B16FE0E655FF6AF3EC0C9147471A1B


pub 1024D/A602F58D 24.04.2006 CAcert 
<cacert AT gmx.net>
Primary key fingerprint:  5930 DFDB 69C5 731D 3487 3FD6 C231 6883 A602 F58D 






Archive powered by MHonArc 2.6.16.

Top of Page