Subject: Deutschsprachige CAcert Support Liste
List archive
- From: Werner Dworak <werner.dworak AT cacert.org>
- To: cacert-de AT lists.cacert.org
- Subject: Re: Vereingründung CAcert e.v.
- Date: Sat, 26 Sep 2009 23:22:01 +0200
- Authentication-results: lists.cacert.org; dkim=pass (1024-bit key) header.i= AT cacert.org; dkim-asp=none
Hallo Andreas,
> ich habe Verständnis für ein gewisses Mass an Ungeduld
Für mich hat Christopher die Geduld der Gemeinschaft mehr als
überstrapaziert. Von ihm ist seit langem absolut nichts zu hören. Das
ist doch kein Zustand! :-(
Selbst wenn er mit anderen Dingen sehr beschäftigt ist und keine Zeit
hat, sich um CAcert zu kümmern, so sollte es doch für einen Dreizeiler
langen, in dem er uns das mitteilt. Dann wissen wir wenigsten, woran wir
sind.
Steht und fällt wirklich alles mit Christopher? Gibt es niemanden
anderen, der uns über den Stand der Dinge berichten kann? So ein Verein
muß so strukturiert sein, daß nicht beim Ausfall einer einzigen Person
gleich alles zusammenbricht, sonst kannst Du ihn von vornherein vergessen.
> Das echte Leben ist aber deutlich komplizierter. Fakt ist, der Verein
> ist in Gründung.
Der Worte sind genug gewechselt, nun laßt uns endlich Taten sehen.
> Für eine Vereinsgründung braucht es eigentlich nicht viele Helfer.
Warum geht dann dennoch nichts voran?
> Zunächst einmal eine akzeptable Satzung
Die letzte Satzung, die ich kenne ist die von ein paar Tagen vor der
Gründungsversammlung. Und die ist für mich völlig inakzeptabel. Dazu
hatte ich ausführlich im Forum auf Ungereimtheiten hingewiesen und BIS
HEUTE KEINERLEI ANTWORT BEKOMMEN!
> Ein bis zwei Korrekturen einer Satzung sind aber auch üblich,
> schließlich wollen die Register auch ihre Daseinsberechtigung pflegen
> :-)
Dazu muß aber die Satzung schon vorher auf einem recht guten Stand sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß da in den wenigen Stunden zwischen
meiner Mail und dem Ende der Gründungsversammlung etwas entscheidendes
passiert ist. Wie ich anderen Mails entnehme, hat aber diese Gründung
stattgefunden, vermutlich mit einer völlig untauglichen Satzung. Für
mich ist so etwas ein Unding.
> Ich unterstelle dem Christopher, dass er etwas hätte verlauten
> lassen, wenn es mit der Satzung ein Problem bei der Eintragung geben
> würde.
Nicht nur dann. So oder so hätte er sich melden müssen oder ein anderes
Vorstandsmitglied mit einem Bericht beauftragen müssen. Ich sehe gerade
im Forum eine Mail von Thomas, die ähnliches aussagt wie diese Mail
hier, dazu werde ich später Stellung nehmen. Ich empfinde sie aber so
oder so völlig unbefriedigend.
Ich vermute auch weiter, dass er von der Gründungsversammlung
> berechtigt ist Änderungen an der Satzung vorzunehmen.
Einseitig? Das kann's doch nicht sein! Das hat die ganze (bisherige)
Mitgliederschaft zu beschließen.
> Ohne einen
> Kommentar vom Gericht wäre es aber seltsam im laufenden
> Antragsverfahren eine modifizierte Satzung einzureichen, weil das
> würde wahrscheinlich für weitere Verzögerungen sorgen.
Sicherlich. Darum muß die Satzung vor dem Gang zum Gericht gründlich
diskutiert werden. Davon ist aber nichts zu erkennen. Meine Mail vom
19.08.09 12:19 ist die letzte zum Thema. Seitdem passierte gar nichts
oder nur hinter verschlossenen Türen.
> Wenn Du gerne Arbeit übernehmen möchtest die CAcert zugute kommt
Derzeit nicht und wahrscheinlich nie mehr. Ich hätte gerne mitgemacht.
Aber mittlerweile habe ich völlig das Vertrauen in Christopher und den
restlichen Vorstand von CAcert Deutschalnd e.V. verloren. Christian hat
ja auch sein Amt niedergelegt und ist aus dem Verein ausgetreten (so
interpretiere ich seine Forenmail). Gibt es überhaupt noch die
gesetzlich vorgeschriebene Mindestanzahl von Gründungsmitgliedern?
> Ich suche noch Aktive die sich mit mir an die Arbeit machen die
> Code Signing Policy voran zu bringen. Wie wäre es, machst Du mit?
Ich habe noch andere Baustellen für CAcert und will nicht zuviel auf
einmal machen.
Viele Grüße, Werner
Attachment:
smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
- Vereingründung CAcert e.v., Christian Henkel, 09/21/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Dirk Kutsche, 09/21/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Thomas Bremer, 09/22/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Christian Henkel, 09/22/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Werner Dworak, 09/22/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Andreas Bäß, 09/22/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Thomas Bremer, 09/22/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Werner Dworak, 09/27/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Werner Dworak, 09/26/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Mario Lipinski, 09/26/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., heigermue, 09/27/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Werner Dworak, 09/27/2009
- Re^18: Vereinsgründung CAcert e.V., Frank Brückner, 09/27/2009
- Vereinsgründung CAcert e.V., Werner Dworak, 09/27/2009
- Re: Vereinsgründung CAcert e.V., Bernhard Froehlich, 09/28/2009
- Re: Vereinsgründung CAcert e.V., Dr. Tilo Levante, 09/28/2009
- Re: Vereinsgründung CAcert e.V., Thomas Bremer, 09/28/2009
- Re: Vereinsgründung CAcert e.V., Christian Henkel, 09/28/2009
- Re: Vereinsgründung CAcert e.V., Werner Dworak, 09/28/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Mario Lipinski, 09/26/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Thomas Bremer, 09/22/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Andreas Bäß, 09/22/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Thomas Bremer, 09/22/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Dirk Kutsche, 09/21/2009
Archive powered by MHonArc 2.6.16.