Subject: Deutschsprachige CAcert Support Liste
List archive
- From: Werner Dworak <werner.dworak AT cacert.org>
- To: cacert-de AT lists.cacert.org
- Subject: Re: Vereingründung CAcert e.v.
- Date: Sun, 27 Sep 2009 04:54:54 +0200
- Authentication-results: lists.cacert.org; dkim=pass (1024-bit key) header.i= AT cacert.org; dkim-asp=none
Hallo Thomas,
> Wenn ich an einem Projekt arbeite, in kurzen Zeitabständen Bericht
> erstatte, auch wenn es keinen Fortschritt gibt.
So sollte es sein. Bei Christopher aber völlige Fehlanzeige. :-(
> Für so eine Aktion wöchentlich, kann aber von täglich bis monatlich
> variieren.
Ich wäre auch mit unregelmäßigen Berichten völlig zufrieden.
> Wenn ich nicht weiterkomme, sei es aus Inkompetenz oder Zeitmangel,
> dann bitte ich frühzeitig um Hilfe.
Christopher hat aber genau das Gegenteil gemacht. Er hat die Leute, die
ihm geholfen haben oder helfen wollte, weitgehend verprellt.
> Andere Kompetente um Hilfe bitten, wenn es angesagt ist.
Christopher will aber anscheinend alles selber machen.
> Ich werde grundsätzlich überlegen, ob Teamarbeit effizient möglich
> ist. "Effizient" heißt, ob sie wenig Verwaltungsaufwand kostet und
> den Aufwand deutlich verringert oder die Zeit angemessen verkürzt.
Ich denke, abgesehen vom allerersten Entwurf ist immer Teamarbeit
angesagt, anfangs in einer kleinen Gruppe, gegebenenfalls später
erweitert und schließlich öffentlich für alle.
> Ach ja, noch was zur Kommunikation. Wenn man jemanden sagt /
> schreibt, wie es besser geht, dann werden gemachte Fehler
> normalerweise schnell selbst erkannt.
Nicht bei Christopher. Ihm wurde gesagt, daß seine Kommunikation völlig
unzureichend ist. Was ist passiert? ABSOLUT NICHTS!
> Es gibt keine konstruktive Kritik.
Für mich ist "Kritik" ein neutrales Wort. Kritik sollte immer
konstruktiv sein. Nur dann kommt man weiter. Jemanden niedermachen
bringt nicht. Man muss in der Lage sein, es besser zu machen, oder
jemanden an seine Stelle setzen können, der es besser macht.
Wenn Du die Dinge in die Hand nimmst und Christopher aus dem Vorstand
ausscheidet, könnte ich an CAcert Deutschland e.V. mitmachen. Aber
solange Christopher seine Finger drin hat, ist das ausgeschlossen. Ich
habe mein Vertrauen in ihn völlig verloren.
Viele Grüße, Werner
Attachment:
smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
- Vereingründung CAcert e.v., Christian Henkel, 09/21/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Dirk Kutsche, 09/21/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Thomas Bremer, 09/22/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Christian Henkel, 09/22/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Werner Dworak, 09/22/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Andreas Bäß, 09/22/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Thomas Bremer, 09/22/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Werner Dworak, 09/27/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Werner Dworak, 09/26/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Mario Lipinski, 09/26/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., heigermue, 09/27/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Werner Dworak, 09/27/2009
- Re^18: Vereinsgründung CAcert e.V., Frank Brückner, 09/27/2009
- Vereinsgründung CAcert e.V., Werner Dworak, 09/27/2009
- Re: Vereinsgründung CAcert e.V., Bernhard Froehlich, 09/28/2009
- Re: Vereinsgründung CAcert e.V., Dr. Tilo Levante, 09/28/2009
- Re: Vereinsgründung CAcert e.V., Thomas Bremer, 09/28/2009
- Re: Vereinsgründung CAcert e.V., Christian Henkel, 09/28/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Mario Lipinski, 09/26/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Thomas Bremer, 09/22/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Andreas Bäß, 09/22/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Thomas Bremer, 09/22/2009
- Re: Vereingründung CAcert e.v., Dirk Kutsche, 09/21/2009
Archive powered by MHonArc 2.6.16.