Subject: Deutschsprachige CAcert Support Liste
List archive
- From: Sebastian Müller <sebastian AT messageme.de>
- To: cacert-de AT lists.cacert.org
- Subject: Re: Wie bekomme ich Zertifikat in openpgp
- Date: Sat, 28 Nov 2009 23:16:10 +0100
andreas AT dvorak-online.de
schrieb:
> Hallo,
>
> ich nutze einen MAC Rechner mit Thunderbird und dem OpenPGP Plugin. Jetzt
> habe
> ich meinen öffentlichen Schüssel bei cacert signieren können.
> Wie kann ich den, durch cacert signierten Schlüssel, in OpenPGP korrekt
> importieren?
> Ich habe den signierten Schlüssel über die Zwischenablage importiert und
> finde nun in der Schlüsselverwaltung bei meiner E-Mail-Adresse unter
> Unterschriften für den Schlüssel einen neuen Eintrag "Benutzer-ID nicht
> gefunden".
>
> Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung oder kann mir das bitte jemand
> erklären?
Damit dein eigener Client weiss, wer diese Unterschrift gegeben hat,
musst du natürlich den öffentlichen Schlüssel desjenigen importieren. In
deinem Fall den öffentlichen Schlüssel von CACert.
Er ist auf der CACert Seite unter "Root Certificate" verlinkt.
(https://www.cacert.org/index.php?id=3)
"
GPG Key
CAcert's GPG Key
"
>
> Mit freundlichem Gruß
> Andreas
Attachment:
smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
- Wie bekomme ich Zertifikat in openpgp, andreas, 11/28/2009
- Re: Wie bekomme ich Zertifikat in openpgp, Werner Dworak, 11/28/2009
- Re: Wie bekomme ich Zertifikat in openpgp, Frank Brückner, 11/28/2009
- Re: Wie bekomme ich Zertifikat in openpgp, Sebastian Müller, 11/28/2009
- Re: Wie bekomme ich Zertifikat in openpgp, Daniel Tietze, 11/28/2009
- <Possible follow-up(s)>
- Re: Re: Wie bekomme ich Zertifikat in openpgp, andreas, 11/30/2009
- Re: Wie bekomme ich Zertifikat in openpgp, Werner Dworak, 11/28/2009
Archive powered by MHonArc 2.6.16.