Subject: Deutschsprachige CAcert Support Liste
List archive
- From: Joel HATSCH <cacert-de AT joel-hatsch.net>
- To: cacert-de AT lists.cacert.org
- Subject: Re: CeBIT geeignet zum assuren?
- Date: Wed, 3 Mar 2010 17:47:09 +0100
- Domainkey-signature: a=rsa-sha1; q=dns; c=nofws; s=default; d=joel-hatsch.net; b=ApZKOnO168Wqdgyu7KvXmKi/FRpXGPf6Kepk0l8DNc/GN2uE/i+e+XOfgXSinBdxne2roetDT1SMKvFJtqRBbMJKdELnBUIKvoPrV8s1gMHV7i7MwUZpfZfQzTQXM8Uy; h=Received:Received:Received:Date:From:To:Subject:Message-ID:In-Reply-To:References:X-Mailer:Mime-Version:Content-Type:Content-Transfer-Encoding;
On Wed, 3 Mar 2010 16:29:57 +0100
Florian Hannemann
<florian AT hannemann.me.uk>
wrote:
> Moin
>
> Ich werde morgen wohl auf der CeBIT sein und frag mich gerade ob es
> eine gute Idee wäre mal beim CAcert stand vorbei zu schauen. Als
> relativ frisch gebackener assurer wäre es ja mal ne möglichkeit
> selber einige punkte verteilen zu können.
>
> Stellt sich mir also nun die frage ob es sinn macht vorbei zu kommen
> und was man mal so mitbringen sollte? Nen paar formulare und nen
> stift wären ja sicherlich nicht die dümmste idee, oder?
geh definitiv hin ! Man lernt
nur wenn man selber assured (schreibt man das so ?), bzw versuche erst
die Assurer am Stand zu assuren... ein paar mal auf die Nase zu fallen
hilft später weniger Patzer zu machen :-) War bei mir auch so auf der Systems
2007.
Zu den anderen Fragen noch der Hinweis auf
http://wiki.cacert.org/events/Cebit2010
Viele Grüße
Joel
- CeBIT geeignet zum assuren?, Florian Hannemann, 03/03/2010
- Re: CeBIT geeignet zum assuren?, Sebastian Muszytowski, 03/03/2010
- Re: CeBIT geeignet zum assuren?, Andreas Bürki, 03/03/2010
- Re: CeBIT geeignet zum assuren?, Joel HATSCH, 03/03/2010
- Re: CeBIT geeignet zum assuren?, Marc Schäfers, 03/03/2010
- Re: CeBIT geeignet zum assuren?, Dominik George, 03/03/2010
Archive powered by MHonArc 2.6.16.