Subject: Deutschsprachige CAcert Support Liste
List archive
- From: enno+cacert AT groeper-berlin.de
- To: cacert-de AT lists.cacert.org
- Subject: Re: Bevorzugte Art der Assurance
- Date: Tue, 16 Aug 2011 17:13:14 +0200
Hi,
Am 16.08.2011 16:15, schrieb Matthias Bergt:
> Am 16.08.2011 13:36, schrieb Maurice-Jörg Nießen:
>> Inaktive Assurer werden wohl auch nicht auf diese Anregung reagieren.^^
>
>> Ich selbst wurde schon mehrfach aufgrund meines Listeneintrags
>> angeschrieben. Wenn die Liste der Assurer sich anhand des Datums ihrer
>> letzten Assurance sortieren liesse - ohne das Datum entsprechende dabei
>> preiszugeben -, dann stünde der "erfolgsversprechendste" aka "aktivste"
>> Assurer oben auf der Liste. Der Begriff "Erfolg" bezieht sich hierbei auf
>> die Wahrscheinlichkeit einer Beantwortung der Anfrage und nicht auf die
>> Assurance selbst.
>
> Die Sortierung sollte auch berücksichtigen, wann jemand das letzte Mal
> auf eine solche Anregung reagiert hat o.ä. Denn ich bin seit Ewigkeiten
> schlicht nicht mehr kontaktiert worden, bin aber durchaus flexibel, was
> Assurance-Treffen angeht. Da geht dann auch irgendwann die Motivation
> flöten, sich um CAcert zu bemühen, wenn ohnehin keine Anfragen kommen.
>
> Ich sehe das Problem, dass viele Assurer nicht auf Anfragen reagieren.
> Habe ich selbst erlebt, und die Beschwerden habe ich von Assurees
> gehört. Da sollten wir was ändern, so dass ich den Vorschlag, die
> Sortierung anzupassen, sehr gut finde. Wir müssen nur aufpassen, das
> Kind nicht mit dem Bade auszuschütten - ich wäre klar raus aus so einer
> Liste, was ich schade fände.
Dem kann ich nur zustimmen.
Ich habe bisher immer auf entsprechende Anfragen reagiert, habe aber
seit längerem keine Anfragen mehr bekommen und leider auch nicht dazu
mich auf Events zu engagieren. Ich bin aber trotzdem weiterhin bereit
mich mit Assurees in der Nähe meiner Arbeitsstätte oder meiner
Wohnstätte zu treffen.
Wenn die Kommunikation bzgl. der Treffen über CAcert läuft (weiß gar
nicht mehr, wie das genau lief. Denke, ich bekam eine eMail), kann das
System eine "Wahrscheinlichkeit" der Antwort auf Assurance-Anfragen
ermitteln. Diese würde sich evtl. besser als Maß eignen. Dasselbe würde
auch gelten, wenn die gesamte "Assurer-Finden"-Funktion, wie erwähnt,
ausgelagert würde.
Gruß
Enno
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
- Re: Aktualität der Assurer-Liste im Netz, (continued)
- Re: Aktualität der Assurer-Liste im Netz, Oliver Schmidt, 08/12/2011
- Re: Aktualität der Assurer-Liste im Netz, Dominik George, 08/12/2011
- Re: Aktualität der Assurer-Liste im Net z, Bernd Jantzen, 08/15/2011
- AW: Aktualität der Assurer-Liste im Netz, ulrich, 08/15/2011
- Re: AW: Aktualität der Assurer-Liste im Netz, Joel HATSCH, 08/15/2011
- AW: AW: Aktualität der Assurer-Liste im Netz, ulrich, 08/15/2011
- Re: AW: Aktualität der Assurer-Liste im Netz, Joel HATSCH, 08/15/2011
- Bevorzugte Art der Assurance, Gero Treuner, 08/15/2011
- Re: Bevorzugte Art der Assurance, Bernhard Fröhlich, 08/16/2011
- Re: Bevorzugte Art der Assurance, Maurice-Jörg Nießen, 08/16/2011
- Re: Bevorzugte Art der Assurance, Matthias Bergt, 08/16/2011
- Re: Bevorzugte Art der Assurance, enno+cacert, 08/16/2011
- Re: Bevorzugte Art der Assurance, Martin Schoenbeck, 08/17/2011
- Re: Bevorzugte Art der Assurance, Maurice-Jörg Nießen, 08/16/2011
- Re: Bevorzugte Art der Assurance, Bernhard Fröhlich, 08/16/2011
- AW: Aktualität der Assurer-Liste im Netz, ulrich, 08/15/2011
- Re: Aktualität der Assurer-Liste im Net z, Bernd Jantzen, 08/15/2011
- Re: Aktualität der Assurer-Liste im Netz, Dominik George, 08/12/2011
- Re: Aktualität der Assurer-Liste im Netz, Oliver Schmidt, 08/12/2011
- Re: Aktualität der Assurer-Liste im Netz, Frank Brückner, 08/15/2011
- Re: Aktualität der Assurer-Liste im Netz, Frank Altpeter, 08/15/2011
Archive powered by MHonArc 2.6.16.