Subject: Deutschsprachige CAcert Support Liste
List archive
- From: Bernhard Fröhlich <bernhard AT cacert.org>
- To: cacert-de AT lists.cacert.org
- Cc: anwalt AT rechtsanwalt-stehmann.de
- Subject: Re: FroSCon 2012
- Date: Tue, 13 Mar 2012 22:51:39 +0100
- Authentication-results: lists.cacert.org; dkim=pass (1024-bit key) header.i= AT cacert.org; dkim-asp=none
Am 10.03.2012 03:37, schrieb
ulrich AT cacert.org:
Hi Michael und alle anderen,
ich bin grad mal bisschen am "rumspinnen" ....
CAcert hat was das Internet anbelangt ja relative schweren Stand
aufgrund der Browser Inclusion Geschichte ...
In "Intranets" und moeglicherweise "Extranets" sieht die ganze Angelegenheit
dagegen schon guenstiger aus.
Neben automatisierter Software Verteilung, Customizing von Software
denke ich, das neben Document Signing auch die generelle Arbeit
mit Zertifikaten innerhalb einer Organisation fuer das Intranet / Extranet
interessant sein koennte.
Sei es fuer Anmeldung per Client Zertifikate im Netzwerk, an einer Resource,
an einer lokalen Intranet Website
Sei es fuer die Standort Verbindung mehrerer Standorte
usw.
Meine Rede schon seit längerem. Allerdings besteht noch immer das Problem dass Org-Client-Zertifikate nicht sinnvoll zu handhaben sind (https://bugs.cacert.org/view.php?id=824), was den Einsatz in einer Organisation weitgehend auf Server-Zertifikate beschränkt.
Ohne Client-Zertifikate sind die Use Cases für Org Zertifikate m.E. doch arg eingeschränkt...
MfG
Ted
;)
In dem Zusammenhang waeren vielleicht auch die Erfahrungen von den
Jungs die Oeffentliche Einrichtungen auf Open Source Software migriert
haben interessant an Land zu ziehen und zu diesem Thema vielleicht
eine Mischung aus Workshop, Podiumsdiskussion, Development, Deployment,
Customysation zu bauen
Sorry, momentan alles noch recht unstrukturiert, aber ich hoffe ein paar
Denkanstoesse aufgezeigt zu haben, wo man weitere Ansatzpunkte aufgreifen
kann
um da auch eine neue Schiene mit ins Rollen zu bringen
regards, uli ;-)
-----Original Message-----
From: RA Stehmann
[mailto:anwalt AT rechtsanwalt-stehmann.de]
Sent: Friday, March 09, 2012 11:56 AM
To:
rheinland AT lists.fsfe.org;
fsfe-de AT fsfeurope.org;
ooo-users-de AT incubator.apache.org;
discuss AT de.libreoffice.org;
cacert-de AT lists.cacert.org
Subject: FroSCon 2012
Hallo,
Am 25. und 26. August 2012 findet in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in
St. Augustin wieder die FrOSCon statt.
Ich habe mir erlaubt, dort einen Projektraum zum Thema:
"Freie Software für Betrieb und Verwaltung"
anzumelden.
Jetzt suche ich Mitstreiter, die bereit sind, zu diesem weiten Thema
Vorträge oder Workshops zu halten.
Neben der Vorstellung einschlägiger Programme sind auch allgemeinere
Vorträge und Erfahrungsberichte passend.
Ich hoffe zuversichtlich, dass uns der Projektraum gewährt werden wird.
Wer also einen Beitrag leisten will, melde sich bitte alsbald bei mir,
damit rechtzeitig ein (vorläufiges) Programm eingereicht und beworben
werden kann.
Gruß
Michael Stehmann
Attachment:
smime.p7s
Description: S/MIME Kryptografische Unterschrift
- FroSCon 2012, RA Stehmann, 03/09/2012
- RE: FroSCon 2012, ulrich, 03/10/2012
- Re: FroSCon 2012, Gero Treuner, 03/10/2012
- Re: FroSCon 2012, Bernhard Fröhlich, 03/13/2012
- RE: FroSCon 2012, ulrich, 03/10/2012
Archive powered by MHonArc 2.6.16.