Subject: Deutschsprachige CAcert Support Liste
List archive
- From: Viktor Kuespert <vikue AT web.de>
- To: CAcert <cacert-de AT lists.cacert.org>
- Subject: Re: Re: Lehrer? Väter/Mütter? Tanten/Onkel?
- Date: Sat, 6 Jan 2018 00:38:35 +0100
Am 05.01.2018 um 09:41 schrieb Etienne
Ruedin CAcert Inc. - eruedin AT cacert.org:
Liebe Antwortschreiber und Mitleser Ich denke, es ist in erster Linie eine methodisch-didaktische Frage. Wenn Kinder in der 2./3. Klasse der Primarschule Geheimschriften schreiben oder entschlüsseln, vielleicht ein Agentenbüro eröffnen, dann ist das ein altersgemässer und spielerischer Ansatz, auf dem man in späteren Jahren aufbauen kann. Wie das aussehen kann, zeigt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe mit dem Knobelwettbewerb "Krypto im Advent". Zu jeweils einem ca. 3minütigen Agentenfilm (auf youtube.com abgelegt) gibt es unterschiedlich schwierige Aufgaben zu lösen, wobei je nach dem entsprechendes Verschlüsselungsmaterial gebastelt wird, etwa eine Caesar-Scheibe oder Geheimnachrichten um eine Toilettenpapierrolle gewickelt, um sie entschlüsseln zu können. Aufgaben 9-12jährige = Einsteiger https://www.krypto-im-advent.de/mod/page/view.php?id=34 Aufgaben 12-16jährige = Frotgeschrittene https://www.krypto-im-advent.de/mod/page/view.php?id=34 Vielleicht wären wir Erwachsenen weniger überfordert, wenn wir als Kinder mehr draussen gespielt hätten - z.B. Cowboy und Indianer, mit entsprechenden Geheimbotschaften? Und vielleicht wären wir auch weniger überfordert, wenn die e-Mail-Verschlüsselung von der Post erfunden worden wäre und nicht von einem Informatiker, dann hiesse sie nämlich schlicht elektronischer Briefumschlag oder e-Mail-Kuvert. Das wäre etwas völlig natürliches, das einfach und alltäglich klingt und nicht so nach 007 und mich nicht betreffendem Agentenkram ;-) Freundliche Grüsse Etienne Ruedin On Tue, 2 Jan 2018 23:54:56 +0000, Bob Kromonos Achten <k AT bka.li> wrote: Wenn es hilft, die "Ich habe nichts zu verbergen" Haltung der meisten Nutzer auf ein Level zu bringen, dass die Firmen mit den wenigen Daten nichts anfangen können, bin ich ebenfalls sehr für Elbe Aufklärung in den Stundenplänen. Am Mittwoch, 3. Januar 2018 schrieb Viktor Kuespert:Am 25.12.2017 um 22:15 schrieb eruedin AT cacert.org: das dachte ich mir fast. Viele Antworten wird es hier nicht geben. Zunächst bin ich froh und begrüße einen frühzeitigen Aufbau an Wissen bei den Kindern. Ich halte aber *ehrlich* gesagt das Thema Kryptographie für Kinder doch noch für zu schwierig. Erleben wir doch tagtäglich, daß es ja schon die meisten Erwachsenen überfordert. Eine Sensibilisierung und Einführung im Lehrplan ist aber natürlich wünschenswert! Nachricht/Antwort an Etienne Ruedin am 06.01.2018 um 00:12 Uhr Sehr geehrter Herr Ruedin , Sie sagen es! Es ist "in erster Linie eine methodisch-didaktische Frage." Selbstverständlich begrüße auch ich Bemühungen und Lehrpläne, die einen selbstverantwortlichen Umgang mit den eigenen Daten fördern. Über Schutz diesbezüglich sollte frühzeitig gesprochen werden. Das *muß* schon in der Schule beginnen. Eine kritiklose Facebook-Generation haben wir leider schon. 'Krypto im Advent' kenne ich und finde es gut! Wir hatten als Kinder damals eine "Einweisung" {es war eher ein Abenteuer} mit 'ich schreibe etwas mit Geheimtinte, etc.' [es geht ja schon mit Zitronensaft und zur Sichtbarmachung mit einem Bügeleisen oder einer Kerzenflamme]. Meine Anmerkung war so zu verstehen, daß starke Kryptographie (wie bei CAcert) Kinder wohl noch überfordert und ggfs. eher abschreckend wirkt. Leider ist es hier mal wieder - in meinen Augen - dann doch das *Elternhaus*, welches hier eine entscheidende Rolle spielt. Viele Grüße ... V. Küspert - - - |
Attachment:
smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
- Re: Lehrer? Väter/Mütter? Tanten/Onkel?, Viktor Kuespert, 01/02/2018
- Re: Lehrer? Väter/Mütter? Tanten/Onkel?, Bob Kromonos Achten, 01/02/2018
- Re: Lehrer? Väter/Mütter? Tanten/Onkel?, Etienne Ruedin (CAcert Inc.), 01/05/2018
- Re: Re: Lehrer? Väter/Mütter? Tanten/Onkel?, Viktor Kuespert, 01/05/2018
- Re: Lehrer? Väter/Mütter? Tanten/Onkel?, Etienne Ruedin (CAcert Inc.), 01/05/2018
- <Possible follow-up(s)>
- Re: Lehrer? Väter/Mütter? Tanten/Onkel?, Bernhard Fröhlich, 01/06/2018
- Re: Lehrer? Väter/Mütter? Tanten/Onkel?, Viktor Kuespert, 01/06/2018
- Re: Lehrer? Väter/Mütter? Tanten/Onkel?, Bob Kromonos Achten, 01/02/2018
Archive powered by MHonArc 2.6.18.