Skip to Content.
Sympa Menu

cacert-de - Re: AW: Neue Termine für die defekten Dienste

Subject: Deutschsprachige CAcert Support Liste

List archive

Re: AW: Neue Termine für die defekten Dienste


Chronological Thread  
  • From: Io Matheis <jomatcacert AT 0na.de>
  • To: cacert-de AT lists.cacert.org
  • Cc: "Ries, Gregor (Isarpatent)" <Gregor.Ries AT isarpatent.com>
  • Subject: Re: AW: Neue Termine für die defekten Dienste
  • Date: Fri, 22 Dec 2023 17:56:15 +0100

Moin Gregor und alle anderen interessierten mitlesenden,

On 2023-12-22 08:52, Ries, Gregor (Isarpatent) wrote:
Vielen Dank für die Mühe.

dem muss ich mich anschließen! Vor 10 Jahren war CaCert der absolute Segen! Vielen Dank
für alle Beteiligten, egal ob aus dem operativen Betrieb oder denen, die Cryptoparties
und Issurances und ähnliches organisiert haben!


Da unser Unternehmen aber arbeitsfähig bleiben musste und die Zertifikate am Ablaufen waren, sind wir nun komplett zu swisssign gewechselt.

Sieht hier ähnlich aus. Für externe Dienste sind wir schon länger bei LE wegen der
Browserakzeptanz, jedoch war unsere interne Infra, wie Monitoring, Wiki, Git etc.
mit CaCert abgesichert und auch serverseitig so konfiguriert, dass die Leute die
Warnung über abgelaufene Zertifikate nicht einfach wegklicken können. LE einzusetzen
ist hier aufgrund der strikten Trennung von internen und externen Diensten auch gar
nicht oder nicht so einfach möglich. Interne Domains, die von aussen nicht resolven,
Webserver, die von aussen nicht erreichbar sind, sowas…

Um nicht wieder von was externem abhängig zu sein und doof dazustehen hab' ich die
Gelegenheit genutzt und in unserem internen Netz eine Kiste mit der Step-CA[0]
hingestellt, der macht ACME, die Clients holen sich zwei Mal am Tag ein neues Cert
(ja, unsere Certs sind jetzt gerade mal 12 Stunden gültig) und ich muss sagen, es
funktioniert bisher flawless. Ausserdem Open Source. Und du kannst so Dinge machen
wie ein Constraint, dass die CA nur für Domains in *.intern.example.com validieren
darf, was bei solchen öffentlichen CAs wie Swissign oder CaCert nicht der Fall ist.
Vielleicht hilfts wem :-)

Liebe Grüße,
Io

[0] https://smallstep.com/docs/step-ca/index.html



Archive powered by MHonArc 2.6.19+.

Top of Page